NACHT DER GITARRE

 

Zwei Gitarren. Zwei Stimmen. Ein Abend voller Seele

Wenn Ralph Brauner und Timo Gross auf die Bühne treten, geschieht etwas, das sich nur schwer in Worte fassen lässt: Die Zeit scheint langsamer zu fließen, der Raum wird warm, und jede Note trägt eine Geschichte. Beide Künstler sind tief im Blues verwurzelt, doch ihre Musik ist weit mehr als das – sie ist eine Reise durch Jahrzehnte, Genres und Emotionen.

Von Mississippi bis Woodstock

Das Repertoire von Nacht der Gitarre verbindet die Urgesteine des Blues mit den leuchtenden Momenten der Rock- und Folkgeschichte. Hier trifft ein rauer Robert-Johnson-Blues aus den 30ern auf die sanfte Magie von Woodstock (Joni Mitchell) oder die mystische Atmosphäre von Riders on the Storm (The Doors). Dazu gesellen sich Eric-Clapton-Unplugged-Perlen und Ihre eigenen Songs, die das Publikum direkt ins Herz treffen – mal sanft und intim, mal groovig und mitreißend.

Klangbilder mit Tiefe

Mit Fingerstyle- und Slidegitarren malen Brauner und Gross Klanglandschaften, in denen man versinken möchte. Ihre zweistimmigen Gesänge fügen sich wie alte Freunde zusammen – harmonisch, warm und voller Leben. Zwischen den Songs teilen sie Anekdoten von der Straße, aus dem Studio und von Begegnungen mit der Musik, die ihr Leben geprägt hat. Das Publikum wird Teil des Abends – nicht nur Zuschauer, sondern Mitreisender.

Stimmen über Nacht der Gitarre

„Ein gutes Blueskonzert braucht nicht viel Beiwerk. Eine Gitarre und eine gute Stimme reichen aus. Um ein Konzert aber unvergessen zu machen, sind Virtuosität und Bühnenpräsenz unverzichtbar. Ralph Brauner und Timo Gross haben das im Übermaß.“ – Badische Zeitung